Diabetes & PAVK

Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit) bezeichnet verschiedene chronische Stoffwechselerkrankungen, denen als Hauptsymptom eine Störung bei der Verarbeitung von Zuckern gemein ist.1
Die PAVK (periphere arterielle Verschlusskrankheit), auch Schaufensterkrankheit genannt, bezeichnet den Verschluss der arteriellen Blutgefäße in den Extremitäten, vornehmlich der Beine.2


Warum wir Übungseinheiten für Betroffene dieser beiden Krankheitsbilder gemeinsam anbieten, mag im ersten Moment nicht offensichtlich sein.
Diabetes mellitus und die PAVK sind zwei voneinander unabhängige Erkrankungen.
Zwar können sie unabhängig voneinander auftreten, doch lösen sie einen ähnlichen Bewegungsbedarf für die Betroffenen aus.

Beide Krankheitsbilder sorgen dafür, dass die menschlichen Extremitäten eine mangelhafte Durchblutung erfahren. Dies sorgt unweigerlich dafür, dass die Belastbarkeit dieser Körperteile eingeschränkt wird und kann ohne rechtzeitige Behandlung zur Notwendigkeit von operativen Eingriffen wie z.B. einer (Teil-)Amputation führen. Um diesem drastischen Schritt vorzubeugen ist die rechtzeitige Mobilisation der betroffenen Körperregion zwingend erforderlich.

Wir sorgen bewusst dafür, dass die Betroffenen geeignete Sportflächen mit weichem Untergrund nutzen können, damit während der gesamten Übungseinheit die passive Mobilisation der muskulären Strukturen in den Füßen und Beinen erfolgt. Wir bieten allen Teilnehmenden der Übungseinheiten den klaren Mehrwert eines bewussten Umgangs mit dem eigenen Körper in einem geschützten Raum unter ebenfalls Betroffenen.

Rehabilitationssport für Diabetes & PAVK bei Gamify Life e.V. – Wir bringen dich sicher in Bewegung.

  1. Diabetes mellitus, Bundesgesundheitsministerium, aufgerufen am 25. Januar 2024 ↩︎
  2. PAVK, DocCheck Community GmbH, aufgerufen am 25. Januar 2024 ↩︎